equicure.de | Aus Liebe zum Pferd
15028
home,page-template-default,page,page-id-15028,cookies-not-set,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-11.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

EQUICURE – Aus Liebe zum Pferd und aus Liebe zum Beruf

EQUICURE bietet Tierärzten, die ihre Berufung in der Pferdemedizin finden, die Chance auf berufliche wie auch persönliche Selbstentfaltung – raus aus der existenziellen Zwangsjacke und frei das subjektive Wohlbefinden steigern.

Wie sieht die Berufswirklichkeit in der Pferdepraxis aus?

  • Lange Arbeitszeiten durch Überstunden und Rufbereitschaft,
  • Unangemessenes Einkommen für die investierte Zeit und Bildung,
  • Unzufriedenheit mit den daraus resultierenden Lebensbedingungen,

  • Überforderung mit dem Tagesgeschäft,
  • das Gefühl der sozialen Isolation mit Verlust an Empathie und
  • Angst vor existenziellen Krisen auch noch nach dem Berufsleben.

Aktuelle Studien belegen!

Nach einer 2017 durchgeführten Studie der Freien Universität Berlin und der dr. becher griesbauer gmbh betrifft das nicht nur selbstständige Tierärzte, sondern auch Tierärzte in Anstellung. Diese arbeiten zum Teil sogar 50 Prozent mehr, als gesetzlich erlaubt ist und verdienen im Vergleich zu niedergelassenen Tierärzten trotzdem viel weniger. Der Brutto-Stundenlohn bei Männern liegt bei ca. 14 Euro, der von Frauen bei ca. 13 Euro. Davon sind insbesondere Berufsanfänger betroffen. Das ist unfair!

Der Weg in die Selbstständigkeit kann ein Ausweg sein, wenn die richtigen Rahmenbedingungen Defizite ausgleichen und Sicherheit geben. Damit kann das „Ausbluten“ im Beruf ein Ende finden. Insgesamt 36 % der angestellten und 26 % der niedergelassenen Tierärzte würden ihren Beruf nicht noch einmal wählen – das ist zu viel, bietet der Umgang mit den Tieren in unserem Beruf doch die Möglichkeit einmal mehr die sensitive Wahrnehmungsfähigkeit in uns zu pflegen.

Wann ist es Zeit etwas zu ändern?

  • Sie haben eine sehr gute tierärztliche Expertise und die richtige Einstellung zum Pferd in seiner Wertigkeit in der heutigen Gesellschaft aber keine fundierten Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensgründung,
  • Sie sind unsicher, welche Schritte bis zur Eröffnung einer erfolgreichen Praxis notwendig sind.

  • Sie fragen sich, wie Sie Kunden binden und ausreichend Patienten versorgen können, um die Praxis erfolgreich aufzubauen,
  • Sie fragen sich, wie Sie richtig kalkulieren können, um von Ihrem Beruf auch angemessen leben zu können.

Viele Beratungsgesellschaften bieten Kurse zur Gründung und Finanzierung von Unternehmen an. Nur wenige sind auf die Besonderheiten von Existenzgründungen bei Tierärzten spezialisiert. In vielen Fällen sind es sogar nur Provisionsvertreter und Makler, die so einen Vorwand finden, Ihre eigenen „Produkte“ zu verkaufen.

Es gibt bisher keinen Anbieter, der fachliches Mentoring und betriebswirtschaftliches Know-How verbindet – ein echter Sparringspartner ist, Sie überall begleitet und Sie in wenigen Wochen als Tierarzt mit einer eigenen Praxis handlungsfähig macht. Einer, der Ihnen zum Beispiel genau sagen kann, wo es sich lohnt eine Tierarztpraxis zu eröffnen.

3 Geheimnisse für einen sicheren Start

Überprüfen Sie sich mit diesen Checklisten. Schon über 22.000 Gründer und Unternehmer haben diese für ihre Entwicklung als Unternehmer genutzt.

 

Die Unterlagen werden mit freundlicher Genehmigung von Marek Schwiesau | Die Beratungsmanufaktur zur Verfügung gestellt.

Um als Tierarzt wirklich erfolgreich zu sein, reicht es aber nicht aus, wenn Sie nur richtig rechnen. Wir haben das EQUICURE – System entwickelt, nachdem wir einen sicheren Weg gefunden haben, wie ein Tierarzt heute arbeiten sollte. Das EQUICURE-System orientiert sich ausschließlich an den relevanten und praxisbezogenen Fragestellungen, die für die Tierärzte heute wichtig sind und die sie bewältigen müssen.

checkliste-3-geheimnisse-die-beratungsmanufaktur

Eigenverantwortung und Erfolg

Unsere Mitglieder können Eigenverantwortung leben, haben keine Probleme mehr mit betriebswirtschaftlichen Fragen, arbeiten organisiert, finden Kooperation ohne Konkurrenz, haben Zeit für Fortbildung und für das Wichtigste – ihre Patienten. Auch Berufseinsteiger erfahren bei uns die Wertschätzung, die sie für eine herausragende Praxisentwicklung brauchen. Sie haben die notwendige Anleitung und können so zur gleichen Zeit bewusst leben und arbeiten.

Sie haben gleich die Möglichkeit, sich für den Start des EQUICURE-Systems zu registrieren und zwar kostenfrei und unverbindlich! Melden Sie sich jetzt an, um beim Auswahlprozess der Teilnehmer dabei zu sein. Alle weiteren Schritte werden in einer kurzen E-Mail erklärt.

Wer ist der Ideengeber für EQUICURE?

Frau Dr. med. vet. Stefanie Höppner, die Urheberin, Ideengeberin und geistiger Motor bei EQUICURE, ist approbierte Tierärztin und hat mit der Promotion sowie später auch als Fachtierärztin für Pferde ihren Fokus in ihrer Berufung dem Pferd als Patient gewidmet. Engagiert und zielstrebig strukturiert verfolgt sie das Ziel, den fachlichen hippologischen und auch fachtiermedizinischen Horizont stets entsprechend der aktuellen Wertigkeit des Pferdes in der Gesellschaft auf der Basis fundierter Sachkenntnis und Fertigkeiten in allen Bereichen zu erweitern.

Ausgerüstet mit den theoretischen und praktischen Grundlagen hat sie als Hochschulabsolvent im Rahmen ihrer Promotion diese „akademischen Werkzeuge“ bedienen gelernt und dabei nie vergessen, sich stets selbstkritisch und problemorientiert zu entwickeln. Mit fundierter Erfahrung im Aufgabenspektrum einer universitären Fachklinik für Pferde sieht sie die Symbiose des Patienten mit seinem Besitzer und allen Berufsgruppen, die sich dem Pferd widmen, und verfolgt deren offenen Dialog, insbesondere im eigenen Berufsstand der Tierärzteschaft. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung ist sie schließlich von der Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin nach Sachsen-Anhalt gekommen, um mit großem Pioniergeist mit einer speziellen mobilen fachtierärztlichen Praxis für Pferde den Weg in die Selbstständigkeit zu finden. Die Existenzsicherung hat neben der fachlichen Qualifikation schließlich den ihr gebührenden Stellenwert im Rahmen der Selbstverwirklichung eingenommen.

Bereits nach dem ersten Jahr war der wirtschaftliche Erfolg der mobilen tierärztlichen Praxis für Pferde messbar. Logisch konsequent können aus der Heran- und Vorgehensweise von Dr. Höppner neue Wege für das Berufsbild Fachtierarzt für Pferde abgeleitet werden und als Grundlage für die Entwicklung von EQUICURE als tragfähige Alternative zur derzeitigen Arbeitssituation speziell in diesem tiermedizinischen Tätigkeitsfeld dienen.

EQUICURE bietet Ihnen:

  • Starter-Pakete, die auf Ihre berufliche und finanzielle Situation zugeschnitten sind,
  • erprobte Arbeitsweisen,
  • umfangreiches Fachwissen für den Erfolg Ihrer Praxis,

  • Dienstleistungen, Strukturen und Kompetenz,
  • eine Plattform für kollegialen Austausch.

EQUICURE ist eine Organisation, die Tierärzten für Pferde einerseits eine Plattform für kollegialen Austausch über fachspezifische Fragen aber andererseits auch Struktur und Kompetenz für die Sicherung der eigenen Existenz bietet.

EQUICURE ist eine wachstumsstarke Marke – weil wir Pferde lieben.

Bedenken Sie, dass auf Grund der engen und intensiven Arbeit mit den Teilnehmern, die Anzahl der Plätze pro Jahr auf 5 begrenzt ist.

Es kommen somit nur wenige geeignete Interessenten in den Genuss zu wissen, dass die tägliche Arbeit künftig mehr Freude machen und Erfolg bringen wird. Wenn der Registrierungszeitraum abgelaufen ist oder alle Plätze vergeben sind, ist für das laufende Jahr keine Teilnahme mehr möglich!

3

Teilnehmer können in 2019 noch profitieren